23 QUER

Für Flaneure und Freunde der Mathildenhöhe

Zum Inhalt springen
  • 23 Köpfe: Die Künstler
  • Auf dem Musenhügel
  • 23 Reihen: Der Platanenhain
  • The Duke’s Corner
  • UNESCO Weltkulturerbe

Schlagwort-Archive: Schneckendorf

„Wir danken Euch allen!“ 23 Köpfe und ihr Weg in die Moderne. Ein Portrait.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Großherzog Ernst Ludwig
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
3 Aug 202123 Köpfe: Die KünstlerAlbinmüller, Bürck, Behrens, Bosselt, Christiansen, Cissarz, Ernst Ludwig, Greiner, Habich, Haustein, Hoetger, Huber, Jobst, Körner, Künstlerkolonie, Kleukens CH, Kleukens FW, Margold, Mathildenhöhe, Olbrich, Osswald, Pellar, Riegel, Scharvogel, Schneckendorf, UNESCO Weltkulturerbe, WendePetra Wochnik Hinterlasse einen Kommentar

Wer hier seine E-Mail-Adresse einträgt, bleibt immer auf dem Laufenden und verpasst keinen Beitrag von 23 Quer mehr!

Die Hundert sind definitiv voll! Mehr als 100 Beiträge über die Mathildenhöhe sind bisher auf 23 Quer erschienen. Ein Grund zu feiern - und weiter zu schreiben. Freuen Sie sich auf viele neue spannende Themen und Einblicke rund um das UNESCO Weltkulturerbe! Übrigens: Alle bisher erschienenen Beiträge sind jederzeit verfügbar und über ein Schlagwortregister schnell zu finden. Oder Sie scrollen einfach immer weiter nach unten, und weiter, und weiter - und lassen sich überraschen. Denn sie sind alle noch da, die 100+.
So ein schönes „Arbeiterhaus“ hätte man auch heute noch gerne. 1908 war dieses Doppelhaus eines von sechs Musterbauten der „Kleinwohnungskolonie“ auf der Mathildenhöhe. Drei wurden nach der Ausstellung an der Erbacher Straße beim Hofgut Oberfeld wiederaufgebaut. Dieses hier, die Nummer 136/138, stammt vom Darmstädter Architekturbüro Markwort und Seibert und grüßt zum Frühling mit seiner gelb blühenden Zaubernuss. Zauberhaft!
Das erste Buch zum neuen Welterbe - ein grandioser Bildband, eine Zeitreise von der ersten Ausstellung 1901 bis heute. Verfasst von Nikolaus Heiss und Renate Charlotte Hoffmann, langjährige Berater und Begleiter der Stadt Darmstadt auf dem Weg zum Welltkulturerbe. Wissen aus erster Hand - und dazu ganz viel Liebe zum Objekt. Zur Buchvorstellung vom Bund Deutscher Architekten (BDA) und dem Verein "Freunde der Mathildenhöhe" gibt es einen ausführlichen Artikel auf 23 Quer.

Aktuelle Beiträge: 23 QUER

Haus Olbrich 1901 bis 2023: Eine Zeitreise in Bildern

Die Löwen der Mathildenhöhe: Gut gebrüllt, Stadtkrone!

Die Löwen sind los! Jobst und die “City of Lions”

“Meine Mathildenhöhe”: Flanieren mit Professor Frank Oppermann

Kehraus zur Fastnacht: Die Baustellen-Revue

Suche nach Schlagwörtern

  • 1901
  • 1904
  • 1908
  • 1914
  • Albinmüller
  • Alexander Koch
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Behrens
  • Besucherzentrum
  • Bildhauerei
  • Bosselt
  • Brunnen
  • Bürck
  • Christiansen
  • Cissarz
  • Ernst Ludwig
  • Ernst Ludwig-Haus
  • Ernst Ludwig-Presse
  • Flanieren mit ...
  • Glückert
  • Greiner
  • Gräber
  • Gärten
  • Habich
  • Haustein
  • Hochzeitsturm
  • Hoetger
  • Huber
  • Jobst
  • Kleukens CH
  • Kleukens FW
  • Körner
  • Künstlerkolonie
  • Künstlervillen
  • Margold
  • Mathildenhöhe
  • Museum
  • Nikolaus Heiss
  • Olbrich
  • Osswald
  • Osthang
  • Pellar
  • Platanenhain
  • Raumkunst
  • Riegel
  • Rosenhöhe
  • Scharvogel
  • Schneckendorf
  • Sonne
  • Temporäre Bauten
  • Typografie
  • UNESCO Weltkulturerbe
  • Villenviertel
  • Wasser
  • Wende

ÜBER 23 QUER
Klick mal!

MACH MIT!
Über hundert sind schon dabei - sind Teil einer großen Community von Fans und Freunden. Davon kann man bekanntlich ja nie genug haben. Wer immer profitiert, ist die Mathildenhöhe. Denn die Beiträge und Spenden fließen in ganz konkrete Projekte vor Ort. Interessiert? Dann schnell auf's Bild geklickt und angemeldet.

Wer hier seine E-Mail-Adresse einträgt, bleibt immer auf dem Laufenden und verpasst keinen Beitrag von 23 Quer mehr!

Neueste Kommentare

Dirk Lauterberg bei Tierisch gut! Die andere Seite…
Doris Fröhlich bei Die Löwen sind los! Jobst und…
jochen rahe bei Kehraus zur Fastnacht: Die Bau…
Karin Lube bei „Meine Mathildenhöhe“: Flanier…
Ulrike bei Am Hauptbahnhof: Wo geht…

Wer ist 23 Quer?

  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Über diese Seite
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • 23 QUER
    • Schließe dich 39 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • 23 QUER
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …