23 QUER

Für Flaneure und Freunde der Mathildenhöhe

Zum Inhalt springen
  • 23 Köpfe: Die Künstler
  • 23 Reihen: Der Platanenhain
  • Auf dem Musenhügel
  • The Duke’s Corner
  • UNESCO Weltkulturerbe

Schlagwort-Archive: Riegel

„Wir danken Euch allen!“ 23 Köpfe und ihr Weg in die Moderne. Ein Portrait.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Großherzog Ernst Ludwig
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
3 Aug 202123 Köpfe: Die KünstlerAlbinmüller, Bürck, Behrens, Bosselt, Christiansen, Cissarz, Ernst Ludwig, Greiner, Habich, Haustein, Hoetger, Huber, Jobst, Körner, Künstlerkolonie, Kleukens CH, Kleukens FW, Margold, Mathildenhoehe, Olbrich, Osswald, Pellar, Riegel, Scharvogel, Schneckendorf, UNESCO Weltkulturerbe, WendePetra Wochnik Hinterlasse einen Kommentar

Wer hier seine E-Mail-Adresse einträgt, bleibt immer auf dem Laufenden und verpasst keinen Beitrag von 23 Quer mehr!

Friedrich Wilhelm Kleukens, Mitglied der Künstlerkolonie Darmstadt und Leiter der Ernst Ludwig-Presse, war ein begnadeter Zeichner von Tieren und tierischen Karrikaturen mit sehr hintergründigem Humor. Hier sein Ostergruß von 1903, nach "Zeichnungen aus der Steglitzer Werkstatt" wie es handschriftlich unten auf der Karte heißt. Sie gilt als die erste Werbeagentur Deutschlands, Kleukens war ihr Mitbegründer. Gut zu erkennen ist ganz unten rechts unter dem Hasen sein typisches Monogramm aus "FWK" im Quadrat.
Sonnenfänger: Die Eingangspforte zum Haus Olbrich.
Das erste Buch zum neuen Welterbe - ein grandioser Bildband, eine Zeitreise von der ersten Ausstellung 1901 bis heute. Sehr lesenswert!

Aktuelle Beiträge: 23 QUER

Das Welterbe macht mobil: Kostenlos mit dem Shuttle-Service auf die Mathildenhöhe

Ein Haufen Holz auf dem Platanenhain: Handwerk im Dienst der hohen Kunst

Der Osthang 1908: Ein Traum von einem Garten

Ein hohes Zeichen des Dankes: Visionäres von der Mathildenhöhe

Deutsch-Russische Beziehungen anno 1899

Suche nach Schlagwörtern

  • 1901
  • 1904
  • 1908
  • 1914
  • Albinmüller
  • Alexander Koch
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Behrens
  • Besucherzentrum
  • Bildhauerei
  • Bosselt
  • Brunnen
  • Bürck
  • Christiansen
  • Cissarz
  • Ernst Ludwig
  • Ernst Ludwig-Haus
  • Ernst Ludwig-Presse
  • Flanieren mit ...
  • Greiner
  • Gärten
  • Habich
  • Haustein
  • Hochzeitsturm
  • Hoetger
  • Huber
  • Jobst
  • Kleukens CH
  • Kleukens FW
  • Körner
  • Künstlerkolonie
  • Künstlervillen
  • Margold
  • Mathildenhoehe
  • Mathildenhöhe
  • Nikolaus Heiss
  • Olbrich
  • Osswald
  • Osthang
  • Pellar
  • Platanenhain
  • Raumkunst
  • Riegel
  • Rosenhöhe
  • Scharvogel
  • Schneckendorf
  • Sonne
  • Temporäre Bauten
  • Typografie
  • UNESCO Weltkulturerbe
  • Wasser
  • Wende

ÜBER 23 QUER
Klick mal!

MACH MIT!
Über hundert sind schon dabei - sind Teil einer großen Community von Fans und Freunden. Davon kann man bekanntlich ja nie genug haben. Wer immer profitiert, ist die Mathildenhöhe. Denn die Beiträge und Spenden fließen in ganz konkrete Projekte vor Ort. Interessiert? Dann schnell auf's Bild geklickt und angemeldet.

Wer hier seine E-Mail-Adresse einträgt, bleibt immer auf dem Laufenden und verpasst keinen Beitrag von 23 Quer mehr!

Neueste Kommentare

Küchenrückwand Folie bei Aus dem Schatten ans Licht:…
Claus Dieter Knöchel bei Ein Fest für die Augen: Das „W…
Hans Gerhard Knöll bei Monumentaler Eingang – g…
Hans Gerhard Knöll bei Der ältere Bruder hätte es ver…
Bernhard S.T. Wolf bei Der ältere Bruder hätte es ver…

Wer ist 23 Quer?

  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Über diese Seite
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • 23 QUER
    • Schließe dich 31 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • 23 QUER
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …